Lanzarote Marathon 2018

Marathon im Dezember? Als Trainer würde ich auch erstmal unverständlich die Stirn runzeln. Ganz klassisch läuft man ja bekanntlich einen Marathon im Frühjahr und einen im Herbst. Naja, aber da das Jahr 2019 überhaupt nicht klassisch wird, werde ich auch mal die 42,195km im Winter in Angriff nehmen. Im März steht ein weiteres besonderes Familien-Ereignis an, sodass ich höchstwahrscheinlich im Frühjahr keine vernünftige Marathonvorbereitung durchziehen kann. Deswegen möchte ich das bisher wirklich schöne Lauf Jahr 2018 mit einem Podiumsplatz beim Lanzarote Marathon krönen. Im letzten Jahr gewann nach 2016 erneut der irische 2:17h Marathonläufer (Dublin 2018) Gary O´Hanlon das Rennen. Die Konkurrenz ist stark und vor allem die Spanier haben den Vorteil, dass die schon bei ähnlichen Temperaturen um die 25°C in den letzten Wochen trainieren konnten und ich die drei Vorbereitungsläufe knapp über 30km jeweils um den Gefrierpunkt gelaufen bin. Der letzte Samstag, als ich mit 8km Vorbelastung den Blumensaat  Halbmarathon in 1:12:02 Std. gewinnen konnte, stimmt mich allerdings positiv. Ich erwarte einen harten Fight und werde versuchen relativ offensiv mit der Spitze mitzurennen und möglichst unter die Top 3 zu kommen. Ich werde übrigens so ausgeruht wie lange nicht mehr an den Start gehen, da ich nur mit meiner Mutter nach Lanzarote fliegen werde.